Aufgabe einer (WEG) Hausverwaltung
Den meisten Eigentümern ist nicht bewusst, wofür sie den Verwalter eigentlich bezahlen. Dabei sind die Aufgaben eines Verwalters sehr umfangreich. Kleine Übersicht meiner Leistungen:
- Erstellen des Wirtschaftsplanes,
- Erstellen der zeitnahen Jahresabrechnung, Veranlassung von Heizungsabrechnungen
- Einberufung, Führung und Organisation sowie Schriftverkehr der gesamten Eigentümerversammlung
- Verbuchung der Geldein- und Ausgänge
- Überwachung der Zahlungseingänge
- Rechnungskontrolle
- Anweisung von Zahlungen, zb. wiederkehrende als auch einzelne Rechnungen der Versorgungsbetriebe und Handwerksleistungen
- Verwalten von Geldmittel wie das Instandhaltungsrücklagenkonto
- Mahnwesen bei Zahlungsrückständen
- Abschlüsse und Einhaltung der Fristen von Verträgen
- Erfassen von Verbrauchswerten (GAS/ÖL/PELLETS/WASSER/STROM)
- Erstellung der Hausordnung sowie die ständige Kontrolle zur Einhaltung des Hausfriedens
- Objektbesichtigungen - Ortstermine z.B. jährliche Zählerstand-Ablesung, einholen von Vergleichsangeboten, Kontrolle der Ausübung von Kehr- und Putzplänen sowie die Überwachung von Hausmeisterdiensten
- Veranlassung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei Wohnungsverkäufen
- Auftragsvergabe an Handwerksbetriebe und vieles mehr
Wenn Sie nach einem engagierten Hausverwalter suchen, wäre ich an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert. Folgende Unterlagen benötige ich um ein Angebot zu erstellen: Teilungserklärung, die letzten 5 Protokolle aus den Eigentümerversammlungen, die letzten zwei Jahreabrechnung mit den jeweiligen Wirtschaftsplänen sowie die Entwicklung der Instandhaltungsrücklagen.
Eduard Salzer, Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK geprüfter Immobilienkaufmann).
Würde mich freuen wenn wir ins Geschäft kommen!